Wichtiger Hinweis |
Aufgrund des November-Lockdown, erweitert mit Bund-Länder-Beschluss vom 03.12.2020 und 05. Januer 2021, ruht unser Sportbetrieb bis zunächst 31. Januar 2021! Wenn nicht anders bezeichnet, findet der Übungsbetrieb in der Sporthalle der VGS Glarum statt. Das Outdoor-Training erfolgt im Barkeler Busch. |
Sportangebot - Laufen/Walking - Nordic Walking | ||
![]() |
Bernd Schwarz (04421 - 24324) | Dieser Kurs ist Teil von![]() |
![]() |
Treffpunkt: Pfälzer Eck | |
![]() |
Montags, 09:00 - 10:30 | |
![]() |
||
Keep On walking - (fast) jeden Montag um 9.00 Uhr ab "Pfälzer Eck"
Wer mit Stöcken durch die Landschaft stapft, hat nicht unbedingt Gehprobleme. Nordic Walking — das flotte Gehen mithilfe von Stöcken - hat sich mittlerweile bei Jung und Alt, Mann und Frau zur Trendsportart entwickelt. Diese Form der Bewegung ist ein gutes Ausdauertraining und deutlich effektiver als normales Walking. Davon profitieren vor allem jene, die Übergewicht vermeiden oder überschüssige Pfunde verlieren möchten. Die Lauftechnik beim Nordic Walking ähnelt dem Skilanglauf, was kein Zufall ist: Die Sportart wurde ursprünglich in Finnland als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Als sanftes Ganzkörpertraining hat das Wandern mit Stocken viele positive Auswirkungen auf den Körper: Durch den Stockeinsatz werden die Muskeln an Rumpf und Armen trainiert, was beim normalen Walken nicht der Fall ist.
Rücksprache mit dem Arzt: Für Neueinsteiger gilt, erst einmal Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Das gilt insbesondere für ältere Menschen, Personen mit schweren chronischen Erkrankungen, Herzkrankheiten oder orthopäidischen Erkrankungen sowie Patienten, die erst kürzlich operiert wurden. Die Nordic Walking - Gruppe trifft sich montags um 9 Uhr am Pfalzer Eck. Die Trainingszeit beträgt ca. eine Stunde. Geleitet wird die Gruppe von Bernd Schwarz. |