Beim Kreisturnwettkampf des Turnkreises Friesland-Wilhelmshaven zeigten 59 Nachwuchstalente ihr Können an vier Geräten. Besonders erfolgreich schnitt der TuS Glarum in der S-Klasse ab.
Bestens aufgestellt und aufgelegt präsentierte sich die Turnsparte des gastgebenden TuS Glarum beim Kreisturnwettkampf in der S-Klasse
Auch aufgrund großer Resonanz ist der diesjährige Kreisturnwettkampf des Turnkreises Friesland-Wilhelmshaven zweigeteilt ausgetragen worden. Am ersten Wettkampftag ging es im ersten Teil in Wilhelmshaven in der A-Klasse rund. Als Gastgeber des zweiten Teils für Nachwuchshoffnungen, die im Vorjahr schon bei höheren Wettkämpfen gestartet sind, fungierte am Sonntag der TuS Glarum.
Zu den Titelkämpfen der sogenannten S-Klasse fanden sich in der kleinen Glarumer Turnhalle insgesamt 59 Talente aus den vier Vereinen TuS Oestringen, MTV Jever, SG Cleverns-Sandel und TuS Glarum ein und bewiesen ihr Können an den klassischen vier Turngeräten der Frauen. "Die Veranstaltung bot spannende Wettkämpfe, beeindruckende Übungen und eine großartige Atmosphäre, die den Teamgeist und die Begeisterung für den Turnsport widerspiegelte", bilanzierte Reinhard Milter vom gastgebenden TuS Glarum zufrieden.
In ihren verschiedenen Altersklassen zeigten die Turnerinnen ihre besten, aus einem Elemente-Katalog ausgewählten Übungen am Sprung, Barren, Balken und Boden. Besonders am Balken wurde es spannend, da viele Turnerinnen anspruchsvolle Elemente präsentierten, die höchste Konzentration und Balance erforderten. Auch am Boden beeindruckten die Teilnehmerinnen mit ausdrucksstarken Choreografien und akrobatischen Höchstleistungen.
Die Kampfrichter bewerteten die Übungen nach Schwierigkeit, Ausführung und Ausdruck. Trotz der hohen Leistungsdichte bewiesen die jungen Sportlerinnen Nervenstärke und überzeugten mit sauberen Darbietungen.
Alle vier teilnehmenden Vereine boten starke Teilnehmerinnen auf, die sich in ihren Altersklassen souverän durchsetzten und mit hohen Wertungen den Sieg errangen. "Sie überzeugten mit technisch sauberen und ausdrucksstarken Übungen, stellten einmal mehr ihr großes Talent unter Beweis und sorgten darüber hinaus für einen fairen und spannenden Wettkampf", betonte Milter.
Besonders erfolgreich schnitt der TuS Glarum ab, dessen Turnerinnen in mehreren Altersklassen zahlreiche Podestplätze belegten.
Neben den sportlichen Höchstleistungen habe laut Milter auch der Teamgeist im Fokus gestanden: "Die Turnerinnen feuerten sich gegenseitig an und zeigten große Fairness, unabhängig von den Vereinszugehörigkeiten." Dies habe einmal mehr den positiven Charakter des Turnsports unterstrichen, der Disziplin, Respekt und Gemeinschaft fördere.
Zum Abschluss des Wettkampfs wurden alle Turnerinnen mit Medaillen und Urkunden geehrt. Die Aktiven auf den Podestplätzen erhielten zusätzlich attraktive Pokale. Die Freude über die Erfolge war groß, und auch diejenigen, die es nicht auf das Podest schafften, konnten stolz auf ihre Leistungen sein.
"Der Turnwettkampf auf Kreisebene war wieder ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll das hohe Niveau der Turnerinnen in der Region", betonte Milter abschließend. Mit diesen Leistungen dürfen sich die Vereine auf kommende Wettkämpfe freuen: "Die Begeisterung und der Ehrgeiz der jungen Sportlerinnen lassen auf eine vielversprechende Zukunft im Turnkreis Friesland-Wilhelmshaven für den Turnsport hoffen."
Ein herzlicher Dank gelte abschließend den Organisatoren, Kampfrichtern und vielen Helfern, die diesen Wettkampf erst möglich gemacht haben, sowie den zahlreichen Zuschauern, die für eine großartige Stimmung sorgten, so Milter: "Wir freuen uns bereits auf das nächste sportliche Highlight!"
Nutzten ihren Heimvorteil: die Talente des TuS Glarum beim Kreisturnwettkampf in der S-Klasse
Folgende Siegerinnen und Zweitplatzierte gab es in Glarum in der S-Klasse:
Jahrgang 2011: 2. Laura Bünting (TuS Glarum) 86,700
Jahrgang 2008 und älter: 2. Raja Schroeder (TuS Glarum) 91,200
Jahrgang 2016: 1. Luisa Lockmann (TuS Glarum) 88,100, 2. Ella Handzlik (TuS Glarum) 84,400
Jahrgang 2015: 2. Josie Funk (TuS Glarum) 83,850
Jahrgang 2014: 1. Zoey-Marie Müller (TuS Glarum) 93,500
Jahrgang 2013: 1. Ida Künken (TuS Glarum) 91,550
Aber auch bereits am Vortag turnten viele Glarumer Turnerinnen UND DREI TURNER in der A-Klasse und waren auch hier sehr erfolgreich!
E">