Die Turnerinnen des TuS Glarum haben das Jahr 2024 mit einer kleinen aber stimmungsvollen Feierstunde beendet. Dabei wurde nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr voller sportlicher Erfolge zurückgeblickt, sondern auch die Leistungen der Turnerinnen und die Unterstützung der Helferinnen gebührend gewürdigt.
Im Mittelpunkt der Feier standen die Übergabe von 42 Sportabzeichen und die Medaillen für die jahresbesten Wettkämpferinnen. Das Sportabzeichen ist ein sichtbares Zeichen für die Vielseitigkeit und das Engagement der Turnerinnen. Es wird in verschiedenen Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abgelegt und unterstreicht die breit gefächerte Fitness der Teilnehmerinnen. Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen für die bereits im Sommer abgelegten Prüfungen sorgte für großen Applaus und strahlende Gesichter bei den Geehrten.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Ehrung der beiden besten Wettkampfturnerinnen des Jahres. Sie wurden für ihre herausragenden Leistungen sowohl in den Kür- als auch in den Pflichtwettkämpfen mit besonderen Medaillen ausgezeichnet. Sophie Movschev erreichte bei der Teilnahme an sieben Kür-Wettkämpfen 301,840 Punkte, während Zoey-Marie Müller mit acht Pflicht-Wettkämpfen stattliche 451,067 Punkte erturnte. Mit Stolz nahmen die beiden Turnerinnen ihre Auszeichnungen entgegen, während der Trainer Reinhard Milter ihre konstanten Fortschritte und ihren Einsatz im Training hervorhob.
Doch nicht nur die Turnerinnen selbst wurden geehrt. Auch die Arbeit hinter den Kulissen wurde bei der Feierstunde anerkannt. Trainer Reinhard Milter nutzte die Gelegenheit, um sich bei seinen treuen Sportassistentinnen und Helferinnen zu bedanken, die das Training und die Wettkämpfe im Laufe des Jahres tatkräftig unterstützt hatten. Mit herzlichen Worten würdigte er ihren unermüdlichen Einsatz und überreichte den beiden neuen Helferinnen Anica Altermann und Anne Stickdorn als Dankeschön Blumen und T-Shirts mit dem Vereinslogo.
Die Feierstunde bot außerdem Gelegenheit, die viel zitierte familiäre Atmosphäre im TuS Glarum und den Gemeinschaftssinn zu spüren. In lockerer Runde wurden kleine Geschichten und Anekdoten aus dem vergangenen Jahr erzählt, und der Ausblick auf das kommende Jahr sorgte für Vorfreude auf neue sportliche Herausforderungen und Erfolge.
Mit dieser gelungenen Feier verabschiedete sich der TuS Glarum aus dem Turnerjahr 2024 – ein Jahr, das geprägt war von Teamgeist, Engagement und großem sportlichem Ehrgeiz. Milter dazu: „ Wir blicken mit frischer Motivation und Vorfreude auf das neue Jahr.“